Unter Erwachsenen herrscht häufig die Meinung vor: Wozu Märchen? Das gehört doch in die Kinderstube! - Weit gefehlt!
Märchen waren ursprünglich für Erwachsene gedacht und wurden ihnen erzählt. Viele Motive sind für Kinder gar nicht verständlich. Aber wer kennt schon die Fülle der Märchen aller Völker? Wer hat schon einmal andere Märchen gehört als die uns landläufig bekannten?
Märchen können wie alle Weisheitstexte der Welt auf viele Arten verstanden werden: Äußerlich betrachtet oft moralisch angehaucht; innerlich beleuchtet aber ergibt die symbolische Bedeutung ein ganz anderes Bild. Je näher man Märchen an sich lässt, desto eher stellt man fest: Und sie sind doch wahr!
In einem jüdischen Märchen begegnete das Märchen der Wahrheit. Die Wahrheit war nackt, wie am Tag ihrer Geburt. Kein Mensch wollte sie einlassen. Das Märchen aber trug wunderbare Kleider,
die jeden entzückten. Das Märchen lieh der Wahrheit seine Kleider - und seit damals gehen Wahrheit und Märchen zusammen - und sind bei den Menschen beliebt.
Einem jüdischen Märchen nacherzählt.