Wer je das Wunder, das beim Erzählen geschieht, erlebt hat, benötigt keine Argumente ... ; die Frische und Erlebbarkeit, der Kontakt zwischen Erzähler und Hörer sind voller Zauber. Das Märchen wird aus stummen Buchseiten durch den gemeinsamen Moment von Erzählen und Zuhören zur lebendigen Wahrheit geweckt. Der Hörende schafft sich seine eigenen Bilder - ein innerer Film, voller Phantasie und Fülle.
Sie müssen es einfach selbst erleben und Sie werden den Unterschied zum Vorlesen spüren!
Märchenerzählen ist eine hohe Kunst. Je leichter sie aussieht, desto mehr Arbeit steckt dahinter. Wir Erzähler erleben das Märchen jedes Mal neu. Die Figuren sind in uns, das Märchen muss inwendig gelernt sein.
Hintergrund des Textes, der Kultur aus der er stammt, der Motive und anderer Versionen zu ergründen gehört für mich ebenfalls zu meiner Arbeit.
"Ein Märchen ist rasch erzählt, aber die Sache nicht so schnell getan."
Aus einem russischen Märchen