Märchen, du bist es das ich pflanze.

Ich lege dich auf Holzscheite und ich backe dich knusprig.

Kommt, die ihr hungrig seid, und esst. Die Märchen sind immer da!    

Aus der Südsee

 

In der Südsee werden Märchen als Seelennahrung begriffen.

Bei manchen Indianerstämmen war es üblich, dem Erzähler

Essen mitzubringen als Lohn für die Geschichtenzeit.

Im Märchen erhält der Held das halbe oder gar das ganze Märchenreich als Lohn.

 

Die Zeit der Bezahlung in Naturalien ist vorbei,

ich erwarte auch kein (äußeres) Königreich als Lohn -

ich möchte für meine Märchenstunden in Euros bezahlt werden.

 

So unterschiedlich die Angebote sind, so sind es die Preise.

Sie können mich für eine oder mehrere Märchenstunden,

zur Projektbegleitung mit kreativer Umsetzung der Märchen

und zu weiteren vielfältigen Anlässen buchen.

Sie werden verstehen, dass hier kein Pauschalpreis möglich ist. Sprechen Sie mich an, wir finden eine ganz eigene Lösung

für Ihren Erzählanlass. Die Beratung ist kostenlos.

 

Ein paar Faustregeln gibt es doch:

Für größere Kindergruppen (min. 2 Klassen à 25 Kinder)

rechne ich 3,- € pro Kind + Anfahrtskosten  

Für kleinere Gruppen muss der Preis individuell vereinbart werden.

 

Wenn ich fest für mehrere Male gebucht werde - zum Beispiel ab viermal im Jahr - mache ich Sonderpreise.

Ab 8-mal jährlich komme ich kostenlos zum Elternabend, stelle die Märchenschatzkiste vor - und erkläre den Eltern den Gewinn von Märchen für ihre Kinder.

 

Erwachsene genießen eine Märchenstunden ab 10,- € pro Person mit min. 15 Personen. Auch hier ist der Preis Vereinbarungssache und ist abhängig von Erzählzeit und Anfahrtskosten.

 

Bei Vorträgen oder Workshops wird ein Pauschalpreis unabhängig von der Teilnehmerzahl erhoben. 

 

 

Image description

 

"Drei Äpfel fallen vom Himmel: Einer für die Erzählerin, einer für die, die zuhören konnten, und einer, der schönste, der fällt in den Raum dazwischen!"

Nach einer Märchenschlussformel aus der Türkei